
Ausstellung „Stadt voller Frauen“
Erstellt: 06.09.2023Von: Justine WeißShare
Die Sonderausstellung ist Teil des „FemPalais – Festival der Frauen“ in Stuttgart.
Neun Frauen, die in Stuttgart geboren oder gestorben sind sowie hier gewirkt haben. Sie alle haben Stuttgart geprägt:
- Olga Nikolajewna Romanowa
- Margarete von Wrangell
- Henriette Arendt
- Else Kienle
- Anna Blos
- Carola Rosenberg-Blume
- Clara Zetkin
- Elly Heuss-Knapp
- Mia Seeger
Die Beispiele zeigen Frauen, die sich ihrer zugeschriebenen Rolle anpassten, aber auch Frauen, die sich aktiv für die Gleichberechtigung von Frauen einsetzten. Andere emanzipierten sich und führten ein selbstbestimmtes Leben in einer Männergesellschaft. Die Bereiche, in denen Frauen Herausragendes leisteten, sind Politik, Wissenschaft, Bildung, Soziales, Medizin und Design.
Die Ausstellung gibt diesen Frauen einen Raum und macht mit ihren Biografien weibliche Stadtgeschichte sichtbar. Darunter sind Kämpferinnen der Frauenbewegung, Pionierinnen und Frauen, die im Rahmen ihrer Zeit Außergewöhnliches leisteten. Die Themen reichen von Erwerbstätigkeit, Selbstbestimmung, Wahlrecht, Gewalt gegenüber Frauen bis Sexualität.
Viele der dargestellten Themen sind heute genauso relevant wie damals. Erstaunlich, wieviel Zeit vergehen muss, dass sich Dinge ändern.
Ich kann die Ausstellung wärmstens empfehlen. Sie läuft nur noch bis zum 10.09.2023, Sonntag. Schnell sein lohnt sich!
Das Thema Female Empowerment spielt bei LAMA LIVING ebenfalls eine große Rolle. Lese jetzt weiter, wie wir Frauen unterstützen und entdecke unsere frauengeführten Unternehmen: https://www.lamaliving.de/pages/female-empowerment